Der Vintage-Stil wird immer beliebter in Design –  auch was solche besondere Anlässe wie Hochzeiten angeht. Eine Vintage-Hochzeit ist heute der wahre Trend auf der ganzen Welt.

Was ist das Geheimnis dieses Stils und dessen Grundprinzipien?

Das Wort «Vintage» bedeutet auf Französisch „gealtert“. Mit diesem Wort wurde ursprünglich ein guter alter Wein beschrieben. Heute werden beliebige altertümliche Sachen als „vintage“ bezeichnet: alte Autos, Antiquitäten, noble Kleider, der Duft der vergangenen Zeiten. Aber Vintage ist vor allem eine unglaublich elegante und zarte Auswahl für das Thema Ihrer Hochzeit.

Schon inspiriert? Na, dann gehen wir sofort zum Nachtisch – den Hochzeitstorten im Vintage-Look!

Hochzeitstorten Vintage können riesig und schick sowie auch klein und dezent sein. Die Formen können traditionell und ganz ausgefallen sein – zum Beispiel als Imitation eines Vogelkäfigs!

Hochzeitstorten Vintage pure Zärtlichkeit

In den meisten Fällen werden Torten und Cupcakes mit heller Creme oder Guss abgedeckt und mit verschiedenen Mustern, Perlen, Blumen und Bändern verziert. Als Alternative zu weißem Grundton eignen sich andere Pastellfarben, die sich ebenfalls durch pure Zartheit unterscheiden.

Obwohl die Hochzeitstorten Vintage scheinbar zu einem Hochzeitsstil gehören, kann deren Design eine ganz unterschiedliche Atmosphäre schaffen. So ist die unten vorgestellte Variante ein wahrer Ausdruck der Zartheit. Das ruhige Hellblau als Hintergrundfarbe, die zierliche Spitze und ein Paar große verstreute Blumen in Violett – das ist Ihr Rezept des Stils.

Vintage Torten hellblau mit großen Blumen

Ein ganz ähnliches Design, aber in den Farben Weiß und Rosa, schafft eine warme und liebeserfüllte Atmosphäre. Dekorative Blumen in etwas anderem Farbton verleihen der süßen Delikatesse einen besonders feierlichen Anblick.

Zartheit in Rosa mit Vintage Blumen

Wer es etwas strenger und zurückhaltender mag, wird die unten vorgestellten Hochzeitstorten Vintage besonders mögen. Die strenge Form der Torte in Beige, Weiß und Hellrosa wird mit wenigen Blumen und Streifen derselben Farbpalette aufgefrischt. Zum Kontrast kann man etwas dunklere Dekorelemente verwenden oder sogar eine ganze Ebene mit dunklem Guss bedecken. Die dunklen Elemente kann man gut als Hintergrund für das Foto oder die Namen des glücklichen Paars verwenden.

Torten Vintage-Look

Aber nicht nur mit Farben und Verzierung kann experimentiert werden, denn für die Hochzeitstorten Vintage sind auch ganz ausgefallene Formen zulässig. Der oben gezeigte Vogelkäfig ist ein gutes Beispiel dafür. Auch andere Gegenstände können in der Tortenform widergegeben werden. Wie wäre es etwa… mit Vintage-Kissen? Hier finden sich alle Elemente des Vintage-Stils wieder, insbesondere aber die zarte Verzierung in Form von Spitze und die niedliche Schleife.

Hochzeitstorte in Kissen-Form zarte Spitze

Innovationen im Vintage-Look – von Cupcakes bis zu Macarons

Haben Sie keine Angst, von konventionellen Dingen abzuweichen. Wenn Sie bestimmte Süßigkeiten mögen, können diese zur Grundlage für Ihre Torte werden. So wird die Torte die Einzigartigkeit Ihres Paars widerspiegeln.

Als solche Süßigkeiten eignen sich toll Cupcakes, Pralinen, Muffins, Bonbons und natürlich die Macarons.

Bunte Macarons als Alternative zur Hochzeitstorte

Macaron ist ein Leckerbissen in Form von kleinen luftigen Keksen aus Frankreich. Dank dem unübertroffenen Geschmack und aristokratischer Herkunft verleihen sie Ihrem Anlass die Atmosphäre von Eleganz. Trotz der Originalität und bunten Farben, stören die Macarons nicht dem Gesamtkonzept der Feier. Heute können sie als separates Dessert, zur Dekoration und sogar für die Schaffung einer Hochzeitstorte verwendet werden.

Die Macarons sehen in transparenten Glasvasen oder auf einer Platte besonders schön aus. Und als Knüller können sie mit einer Lichterkette dekoriert werden – wahrlich faszinierend!

Macarons mit Lichterkette bunt und lichterfüllt

Weiteres zum Thema:

Vintage Hochzeitstorten & Gebäck
Markiert in:         

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen